![]() |
Geschichte der Gesundheitsberufe-Das Journal für historische Forschung der Pflege- und Gesundheitsberufe, Ausgabe 5-2017EditorialHeinrich Recken |
Heinrich Recken: Editorial. Geschichte der Gesundheitsberufe-Das Journal für historische Forschung der Pflege- und Gesundheitsberufe, 5-2017, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-geschichte.de/detail?doc_id=203102 | |
Keine Angabe |
![]() |
Geschichte der Gesundheitsberufe-Das Journal für historische Forschung der Pflege- und Gesundheitsberufe, Ausgabe 5-2017Der horizontale Kranke: Zur Geschichte des KrankenbettsDr. Bettina Blessing |
Dr. Bettina Blessing: Der horizontale Kranke: Zur Geschichte des Krankenbetts. Geschichte der Gesundheitsberufe-Das Journal für historische Forschung der Pflege- und Gesundheitsberufe, 5-2017, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-geschichte.de/detail?doc_id=203103 | |
Seitjeher ist die Bettstätte für das Wohlbefinden des Kranken mitmaßgebend. Sie soll sowohl seiner Bequemlichkeit als auch der Förderung seiner Gesundheit dienen. Zugleich muss sie den Anforderungen der Pflege gerecht werden. 1832 wies z.B. der angesehene Arzt Johann Friedrich Dieffenbach (1792-1847) auf die zentrale Funktion des Bettes im Leben des Kranken hin: ?Das Bette des Kranken ist seine Welt, in ihm lebt er, und weiter kommt er nicht. Es ist das erste und letzte im menschlichen Leben; der Neugeborene wird ins Bette gelegt, und der Sterbende verlässt ungern das Bette.? Während es zur Geschichte des Betts als Schlafstätte bereits eine umfangreichere Forschungsliteratur gibt, wurde das Bett als Krankenlager bisher weitgehend unbeachtet gelassen. |
![]() |
Geschichte der Gesundheitsberufe-Das Journal für historische Forschung der Pflege- und Gesundheitsberufe, Ausgabe 5-2017Zu Ehren von Hilde Steppe |
: Zu Ehren von Hilde Steppe. Geschichte der Gesundheitsberufe-Das Journal für historische Forschung der Pflege- und Gesundheitsberufe, 5-2017, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-geschichte.de/detail?doc_id=203104 | |
Keine Angabe |
- Nachruf: Prof. Dr. phil. Karin Wittneben
- Portrait: Ilse Schulz
- ?Ihr Herz ist ihr Tarifvertrag gewesen ...? ? Kirchliche Personalpolitik für Krankenschwestern 1920-1930 in der Zeitschrift ?Krankendienst?
- Kinderschutz und Jugendfürsorge in Oberösterreich während der Zwischenkriegszeit (1918 ? 1938)
- Einführung in die Methodik und Didaktik der Pflegegeschichte: Analyse von Textquellen: Die historisch-kritische Methode