40 Jahre Tätigkeit in der Krankenpflege in zwei unterschiedlichen Gesellschaftsordnungen. Ein persönlicher Rückblick.

Geschichte der Gesundheitsberufe-Das Journal für historische Forschung der Pflege- und Gesundheitsberufe, Ausgabe 2-2023

40 Jahre Tätigkeit in der Krankenpflege in zwei unterschiedlichen Gesellschaftsordnungen. Ein persönlicher Rückblick.

Uebe, A.

Uebe, A.: 40 Jahre Tätigkeit in der Krankenpflege in zwei unterschiedlichen Gesellschaftsordnungen. Ein persönlicher Rückblick.. Geschichte der Gesundheitsberufe-Das Journal für historische Forschung der Pflege- und Gesundheitsberufe, 2-2023, S. 105 bis 119, hpsmedia-Verlag, Hungen

         
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-geschichte.de/detail?doc_id=305937


Es ist nicht einfach gewesen, ein Berufsleben von 40 Jahren in Kurzfassung verständlich niederzuschreiben. Mein Bericht soll auch Anlass und Anregung dazu geben, andere Pflegekräfte zu animieren, über ihren Werdegang in der Krankenpflege zu berichten. Sicherlich kann es für Pflegehistoriker und Forscher von Interesse sein, Erlebnisse aus erster Hand zu erfahren. Er soll auch daran erinnern, dass das heute Erlebte bereits morgen Geschichte ist und in Vergessenheit geraten kann. Vielleicht kann dieses Thema auch ein Forschungs- oder Zeitzeugenprojekt werden?

Über die organisatorische Formierung der Krankenhauspflege

Geschichte der Gesundheitsberufe-Das Journal für historische Forschung der Pflege- und Gesundheitsberufe, Ausgabe 2-2023

Über die organisatorische Formierung der Krankenhauspflege

Bär, S.; Starystach, S.

Bär, S.; Starystach, S.: Über die organisatorische Formierung der Krankenhauspflege. Geschichte der Gesundheitsberufe-Das Journal für historische Forschung der Pflege- und Gesundheitsberufe, 2-2023, S. 120 bis 131, hpsmedia-Verlag, Hungen

          
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-geschichte.de/detail?doc_id=305938


Vor dem Hintergrund der Institutionalisierung der Krankenhauspflege im Kontext des Strukturwandels der Organisation Krankenhaus beschäftigt sich die Untersuchung mit der These, dass die organisationale Formierung im historischen Prozess für die Konstitution der heutigen Krankenhauspflege als Beruf Beachtung verdient. Es wird gezeigt, dass die Organisation Krankenhaus als eine historisch gewordene für den Pflegeberuf Pfadabhängigkeiten mit sich trägt, die diesem noch heute eine spezifische Form aufdrängen und dabei strukturell die zugehörigen Haltungen tradieren.

Die Relevanz der Geschichte der Pflege für die gegenwärtige Professionalisierung der Pflege und deren Umsetzung in der generalistischen Pflegeausbildung.

Geschichte der Gesundheitsberufe-Das Journal für historische Forschung der Pflege- und Gesundheitsberufe, Ausgabe 2-2023

Die Relevanz der Geschichte der Pflege für die gegenwärtige Professionalisierung der Pflege und deren Umsetzung in der generalistischen Pflegeausbildung.

Genz, K.

Genz, K.: Die Relevanz der Geschichte der Pflege für die gegenwärtige Professionalisierung der Pflege und deren Umsetzung in der generalistischen Pflegeausbildung.. Geschichte der Gesundheitsberufe-Das Journal für historische Forschung der Pflege- und Gesundheitsberufe, 2-2023, S. 132 bis 142, hpsmedia-Verlag, Hungen

         
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-geschichte.de/detail?doc_id=305939


Die Geschichte der Pflege spielt in den Curricula der Pflegeausbildung eine untergeordnete Rolle. Dabei ist sie für die Professionalisierung der Pflegeberufe unabdingbar. Gegenwarts- und Zukunftsperspektiven lassen sich nur im Kontext der Geschichte einordnen und verändern. Der vorliegende Beitrag verdeutlicht die Relevanz der Geschichte der Pflege für die Pflegeberufe und zeigt am Beispiel der ?Kindereuthanasie? im Nationalsozialismus deren Relevanz für die Gegenwart und Zukunft auf. Darüber hinaus wird die aktuelle curriculare Verortung der Thematik in den Rahmenlehrplänen nach § 53 Pflegeberufegesetz und in länderspezifischen Lehrplänen dargestellt. Erste Ergebnisse einer quantitativen Befragung unter (angehenden) Pflegepädagog_innen verdeutlichen, inwieweit die Geschichte der Pflege in ihrem Setting eine Rolle spielt.