Pädagogische Arbeit: Beiträge für BGW-Kongresse 2018 einreichen
Ob in Kindertageseinrichtungen oder anderswo in Bildung und Beratung: Der pädagogische Auftrag lässt sich nur mit gesunden Beschäftigten erfüllen. Die Kongressreihe "BGW forum" der Berufsgenossenschaftfür Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) widmet sich deshalb 2018 den Bausteinen für ein gesundes und sicheres Arbeiten in diesen Tätigkeitsfeldern. Jetzt werden Workshops und Vorträge für das Kongressprogramm gesucht
Die Termine der beiden Veranstaltungen stehen fest. Am 23./24. März 2018 in Hannover und am 7./8. September 2018 in Düsseldorf geht es um den Gesundheitsschutz in der pädagogischen Arbeit: Was gehört dazu? Worauf sollten Einrichtungen achten? Was können Beschäftigte selbst tun? Was lässt sich von Beispielen guter Praxis lernen?
Wer hierzu einen Workshop oder Vortrag einbringen kann, ist aufgefordert, das Anmeldeformular auszufüllen und Kontakt mit der BGW aufzunehmen. Voraussetzung ist, dass der Beitrag verbindlich an beiden Terminen angeboten werden kann. Das Programm der regional ausgerichteten Kongresse soll identisch sein.
An wen sich der Beitrag richten sollte
Zielgruppe der Veranstaltungen sind pädagogische Fachkräfte in der Sozialwirtschaft, wie Erzieherinnen und Erzieher in Kitas oder Beschäftigte in den Bereichen Jugendhilfe, Beratung, Berufsbetreuung, Heilerziehungspflege und berufliche Bildung für das Gesundheitswesen. Sie sollen erfahren, was ihren beruflichen Alltag erleichtert – zum Beispiel wie psychischer oder körperlicher Belastung entgegengewirkt werden kann. Auch Managementthemen und Fachfragen zur Sicherheit und Gesundheit im Betrieb haben ihren Platz im Kongressprogramm.
Wie der Beitrag eingereicht werden kann
Die Anmeldung erfolgt mit einem PDF-Formular, das auf der Kongressplattform heruntergeladen werden kann: www.bgwforum.de/paed-arbeit. Meldeschluss ist der 30. September 2017.
Weitergehende Fragen beantwortet Nico Mohnke, Telefon (040) 202 07-32 13, E-Mail:
Über uns
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ist die gesetzliche Unfallversicherung für nicht staatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege. Sie ist für knapp 8 Millionen Versicherte in rund 630.000 Unternehmen zuständig. Die BGW unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe beim Arbeitsschutz und beim betrieblichen Gesundheitsschutz. Nach einem Arbeitsunfalloder Wegeunfall sowie bei einer Berufskrankheit gewährleistet sie optimale medizinische Behandlung sowie angemessene Entschädigung und sorgt dafür, dass ihre Versicherten wieder am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben können.