Zum vierten Mal schreibt Mundipharma den Pain Care Award für außerordentliche Leistungen in der Betreuung von Patienten mit Schmerzen aus.
Ziel des Pain Care Awards ist es , durch den interdisziplinären Austausch zwischen Ärzten, Pflege- und Fachpersonal sowie Patienten einer optimalen Schmerzversorgung in Kliniken, Alten- und Pflegeheimen sowie im ambulanten Bereich näherzukommen.
Ein wissenschaftlicher Beirat ermittelt mit Hilfe von standardisierten Bewertungskriterien die Preisträger des Pain Care Awards. „Der Fokus bei der Bewertung liegt auf den schmerzmedizinischen Projektleistungen, der Empathie und dem Engagement für Patienten, der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie der fachlichen Qualifikation“, erläutert Prof. Dr. Dr. Jürgen Osterbrink, stellvertretend für den wissenschaftlichen Beirat. „Die Einsendungen sollen zeigen, wie die Bewerber zur Verbesserung der Versorgungsqualität von Patienten mit Schmerzen beitragen und deren Leben somit positiv beeinflusst haben.“
Pain Nurses, algesiologisches Fachassistenzpersonal und Pain Care Assistants können sich ab sofort auf www.pain-care-award.de bewerben. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2016.
Bewerber können anstelle einer eigenen Einreichung auch Kolleginnen und Kollegen vorschlagen. Der Pain Care Award 2016 wird beim Deutschen Schmerzkongress vom 19. bis 22. Oktober 2016 in Mannheim verliehen.
Kontakt:
Mundipharma Pain Care Award
c/o MCG Medical Consulting Group
Mörsenbroicher Weg 200
40470 Düsseldorf
Mail:
Web: www.pain-care-award.de