![]() |
Geschichte der Gesundheitsberufe-Das Journal für historische Forschung der Pflege- und Gesundheitsberufe, Ausgabe 2-2022Pflege im Krisenmodus: Stressoren und stressreduzierende Faktoren von Führungskräften in Pflegeheimen während der COVID-19-PandemiePlangger, B.; Gatterer, G.; Schreiber, V.; Juen, B. |
Plangger, B.; Gatterer, G.; Schreiber, V.; Juen, B.: Pflege im Krisenmodus: Stressoren und stressreduzierende Faktoren von Führungskräften in Pflegeheimen während der COVID-19-Pandemie. Geschichte der Gesundheitsberufe-Das Journal für historische Forschung der Pflege- und Gesundheitsberufe, 2-2022, S. 109 bis 117, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-geschichte.de/detail?doc_id=238046 | |
Ziel dieser qualitativen Arbeit ist es, stresserzeugende und stressreduzierende Faktoren von Führungskräften in der Pflege auszuarbeiten, angewandte Strategien zu beschreiben, welche die Bewältigung der Krise unterstützen und die psychosoziale Verfassung von Pflegekräften, und somit auch die Verpflegung Bewohnender, verbessern. Im Rahmen des CAVE Projekts (Community Engagement und Vulnerabilitäten in der Bewältigung von Pandemien) werden Erfahrungen mittels Interviews erfasst. Basierend darauf werden Empfehlungen generiert, um Führungskräfte zu ermächtigen, eigenständig und selbstwirksam Krisen zu bewältigen. Die Pandemie war von mangelnder Wertschätzung, Angst und Belastung geprägt. Fehlende Information und Schutzausrüstung, Personalnot, sowie Konfliktmanagement stellen Stressoren dar. |